Arbeiten als Versicherungskaufmann/-frau – Einstieg, Gehalt und Chancen (2023)

Sie erwägen einen Außendienstjob bei einer VersicherungsgesellschaftVersicherungskaufmann/einen Versicherungsvertreter gründen? Super, dann finden Sie in diesem Artikel Informationen rund um die Arbeit als Versicherungskaufmann bzw. VersicherungskaufmannGewerbliche Versicherungen und Finanzen.Alle Angaben basieren auf meinen eigenen Erfahrungen, da ich auch viele Jahre im Außendienst von Versicherungsunternehmen oder später bei Geschäftspartnern als Versicherungsmakler mit eigener Agentur gearbeitet habe.

Ausbildung von Versicherungskaufleuten/Schulung von Versicherungs- und Finanzkaufleuten

Für Vor-Ort-Jobs bei Versicherungen gibt es in der Regel zwei Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit besteht darin, den Test abzulegenVersicherungsfachleute, als sogenannter Kompetenznachweis, als Mindestqualifikation für die Tätigkeit in der Branche. Diese Ausbildung richtet sich in erster Linie an Quereinsteiger in der Versicherungsvertriebsbranche und dauert durchschnittlich 12 bis 24 Monate. Die Kosten für solche Prüfungen und entsprechende Vorbereitungskurse werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen.

werbenArbeiten als Versicherungskaufmann/-frau – Einstieg, Gehalt und Chancen (1) Arbeiten als Versicherungskaufmann/-frau – Einstieg, Gehalt und Chancen (2)

Für Berufseinsteiger ist diese Art der Ausbildung jedoch nicht zu empfehlen, da es sich nicht um einen klassischen Ausbildungsberuf wie Versicherungen/Versicherungskaufmann und Finanzkaufmann handelt und nur eine Berufserlaubnis erworben werden kann. Andererseits können Sie durch eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann einen IHK-Abschluss für kaufmännische Berufe erlangen, der Sie auch zu Tätigkeiten außerhalb des Außendienstes befähigt, z. B. in der Zentrale einer Versicherung oder in anderen kaufmännischen Berufen abseits dieser Branche.

(Video) Versicherungskaufmann/-frau - Ausbildung, Aufgaben, Gehalt

Versicherungs- und Finanzhändler – Einreisebestimmungen

Wer sich für das Service Insurance Salesman Field Training bewerben möchte, sollte die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Hauptschulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Fähigkeit, seinen Alltag zu organisieren und ein hohes Maß an Eigenmotivation
  • Kommunikative Anmut und Freude an vielen Gesprächen mit neuen Gesprächspartnern
  • würdevoll, höflich, selbstbewusst
  • Sehr vorsichtig (meist geht es um die Rente/Gesundheit der ganzen Familie, hier kann man nichts falsch machen)
  • Zielstrebig und bereit, im Vertrieb zu arbeiten
  • dickes Fell (viele Menschen wurden in der Vergangenheit falsch beraten, man muss sie aber trotzdem überzeugen können)

Die Tätigkeit eines Versicherungsvertreters bzw. Versicherungskaufmanns in diesem Bereich besteht im Wesentlichen aus Kundenterminen und der entsprechenden Vor- und Nachbereitung von Büro-/Agenturterminen. Sie reisen viel und möchten sich an Zielen messen lassen. Obwohl es sich dabei oft um geringe Trainingseinheiten handelt, sollten Sie sich dessen bewusst sein. Wer lieber im Büro sitzt und nicht außerhalb des Kundenverkaufs stehen möchte, für den ist die Ausbildung zum Versicherungs- und Finanzkaufmann genauso gut geeignet, Unternehmen sollten aber nur Zentrale oder Verkäufer suchen.

geeignetVertriebsjobsin unserem Arbeitstisch

(Video) KFZ-Schäden sind seine Aufgabe: Das Gehalt als Versicherungskaufmann | Lohnt sich das? | BR

Gehalt als Versicherungs- und Finanzverkäufer

Die Ausbildung zum Versicherungs- und Finanzkaufmann/-frau gehört zu den sehr gut bezahlten Ausbildungsberufen in Deutschland.

  1. Ausbildungsjahr: 869 EUR pro Monat
  2. Ausbildungsjahr: 935 Euro pro Monat
  3. Ausbildungsjahr: 1002 Euro pro Monat

Normalerweise zahlen Versicherungen (wie Allianz, Ergo oder Debeka) je nach Rechnung etwas mehr. Bei unabhängigen Agenturen kann es zu Unterschieden kommen. Während der Name einer großen Versicherungsgesellschaft im Ausland erscheint, muss das Gehalt des angehenden Versicherungskaufmanns vom Inhaber der Agentur bezahlt werden. Weil man es oft nicht auf den ersten Blick sieht, fragen Sie einfach nach.

Neben Versicherungs- und Finanzanbietern können auch Provisionen hinzugerechnet werden. Je nachdem, für welches Unternehmen Sie tätig sind, wird dies als Teil des Ausbildungsgehalts oder im Rahmen einer Zusatzvereinbarung (in der Regel bei der Anmeldung des eigenen Gewerbes) als Teil des Einkommens aus selbständiger Tätigkeit auf dem Konto ausgezahlt.

werbenArbeiten als Versicherungskaufmann/-frau – Einstieg, Gehalt und Chancen (3) Arbeiten als Versicherungskaufmann/-frau – Einstieg, Gehalt und Chancen (4)

Wirklich gute Verkäufer können im ersten Jahr der Ausbildung zum Versicherungskaufmann über 1.000 Euro pro Monat verdienen. Gleichzeitig ist jedoch auch zu beachten, dass für die Fahrt zu Kundenterminen in der Regel ein Privatwagen genutzt werden muss. Auch hier zahlen einige Ausbildungsbetriebe 0,30 Euro pro Kilometer, andere stellen Fahrzeuge mit der Kennzeichnung „Azubi-Versicherung“ zur Verfügung und wieder andere zahlen gar nichts.

(Video) Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen

Teilweise wird Urlaubs- und Weihnachtsgeld gezahlt, was natürlich gerade als Azubi sehr schön sein kann.

Unternehmer an der Fakultät für Versicherungs- und Wirtschaftswissenschaften

Deckt die Grundlagen der Personenversicherung in der Berufsschule ab (in der Regel 2 Tage im ersten Jahr, ein Tag im zweiten und dritten Jahr). So erfahren Sie, wie eine Haftpflichtversicherung funktioniert und welchen Unterschied zwischen einer fondsgebundenen Rente und einem Sparfondsplan besteht. Darüber hinaus werden Dinge wie die Berechnung von Versicherungspolicen sowie grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Finanzen vermittelt. Es ist auch sehr interessant zu sehen, welche Schäden jede Versicherung abdeckt und welche nicht. Dies ist besonders wichtig im Kundendienst vor Ort, da der Schadenprozess vom Kunden häufig falsch beschrieben wird und die Versicherungsgesellschaft den Schaden nicht bezahlt. Wenn Sie Ihrem Kunden helfen, eine Vergütung zu erhalten, erhalten Sie häufig Empfehlungen, die zu neuen Kunden führen.

Arbeiten als Versicherungskaufmann/-frau – Einstieg, Gehalt und Chancen (5)

ein klassischer Arbeitstag

Die Tage sind sehr reichhaltig und interessant, aber die Einteilung eines Tages in die Ausbildung von Versicherungskaufleuten ist ähnlich. Der Tag beginnt normalerweise gegen 9:00 Uhr. in der Agentur oder im Versicherungsbüro, besprechen letzte Termine und helfen bei der Versicherungsberechnung. In seltenen Fällen können Sie hier möglicherweise ein Angebot ohne Versicherung abgeben. Es sollte also berücksichtigt werden, dass der Service besser zum Kunden passt und die Prämie bestenfalls günstiger ist.

(Video) Mein Arbeitsalltag als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen

Die meisten Termine finden in der Regel am späten Nachmittag und Abend statt, sofern Sie nicht bei einem gewerblichen Versicherungsmakler trainieren, der das Unternehmen versichert. Die ersten Termine werden in der Regel mit erfahrenen Mitarbeitern, ausgebildeten Versicherungskaufleuten im dritten Jahr oder Filialleitern vereinbart. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, den Beratungsprozess mit anschließenden Live-Verkaufsvorträgen kennenzulernen. Manchmal übernimmst du bei einem Date immer mehr Verantwortung, bis du es später ganz alleine erledigen kannst und am Ende eine Provision erhältst.

Die ersten Kunden gewinnen Sie in der Regel aus dem Kundenstamm der Versicherungsagentur, obwohl diese meist ein hohes Potenzial haben, weil sie über Monate, manchmal Jahre hinweg nicht betreut wurden. Vereinbaren Sie dann telefonisch einen Termin und prüfen Sie vor Ort den aktuellen Versicherungsschutz oder bringen Sie Kundenunterlagen zur Durchsicht mit ins Büro.

Berufschancen nach der Ausbildung zum Versicherungs- und Finanzkaufmann

Wer eine gute Ausbildung zum Versicherungskaufmann abschließt, hat die Chance auf eine Festanstellung. Wenn Sie Ihre Ausbildung zum Versicherungs- und Finanzkaufmann bei derselben Versicherungsgesellschaft fortsetzen, können Sie die Kunden, die Sie während Ihrer dreijährigen Ausbildung angesammelt haben, weiterhin betreuen und so Ihren Berufseinstieg erleichtern.

Viele Leute, die ich kenne, sind inzwischen zu eigenen Agenturen gewechselt oder haben einen eigenen Versicherungsmakler gegründet. Wer Finanzprodukte mag und diese gut verkaufen kann, kann auf lange Sicht viel Geld verdienen. Wie überall gilt es auch hier besonders am Anfang Vollgas zu geben, denn nur mit einer großen Anzahl an Kunden kann man die Neukundenakquise verlangsamen und trotzdem gutes Geld verdienen.

Im Durchschnitt verdienen ausgebildete Versicherungs- und Finanzkaufleute etwa 1.800 bis 2.800 Euro pro Monat zuzüglich Provision. Selbst wenn Sie als Selbstständiger in einer eigenen Agentur tätig sind, liegen die Grundeinnahmen aus den Portfolioverwaltungsgebühren in der Regel auf einem ähnlichen Niveau.

(Video) Bankkaufmann/-frau -- Ausbildung, Aufgaben, Gehalt

Fazit für den Versicherungskaufmann

Wer kein Problem damit hat, jeden Tag Termine am Telefon zu vereinbaren, zu Kunden zu fahren und verkaufen und dafür belohnt werden möchte, ist mit einer Ausbildung zum Versicherungs- und Finanzkaufmann oder einer Ausbildung zum Versicherungs- und Finanzkaufmann richtig. Da der Versicherungsmarkt immer stärker reguliert wird und viele Versicherer auf der Suche nach Nachfolgern sind, gibt es hier für jeden gute Karrierechancen.

Copyright-Hinweis: © Depositphotos.com/goodluz & Bernd Leitner

FAQs

Welche Versicherung zahlt das höchste Gehalt? ›

Die höchsten Einstiegsgehälter bekommen Versicherungsmathematiker mit durchschnittlich 75.000 Euro.

Wie viel verdient man wenn man bei der Versicherung arbeitet? ›

Die Gehälter steigen mit zunehmender Berufserfahrung: Das typische Einstiegsgehalt von Versicherungskaufleuten liegt bei 2.600 Euro. Nach zehn Jahren im Beruf steigt der Bruttomonatsverdienst auf 3.380 Euro.

Was kann ich als Versicherungskaufmann noch machen? ›

Kaufmänner/Kauffrauen für Versicherungen und Finanzen ...

erklären ihren Kunden die verschiedenen Versicherungsarten und Leistungen des Versicherungsunternehmens. Sie schließen Verträge ab, berechnen die Beiträge, die die Kunden zu zahlen haben, nehmen die Schadensfälle auf und prüfen sie.

Was macht man als Kaufmann /- frau für Versicherungen und Finanzanlagen? ›

Kaufmann/-frau - Versicherungen und Finanzanlagen

Sie ermitteln den individuellen Bedarf an Versicherungen, z.B. Lebens-, Unfall- oder Privathaftpflichtversicherungen, oder betreuen bei Fragen des Vermögensaufbaus, der Vermögensvermehrung und -erhaltung.

Wer ist der beste Arbeitgeber in der Versicherungsbranche? ›

Beste Arbeitgeber der Versicherungs-Branche in Deutschland
PlatzFirmennamekununu Score
1LVM Versicherung4.43
2VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a. G.4.38
3Provinzial Rheinland Versicherung AG4.35
4HanseMerkur Versicherungsgruppe4.22
11 more rows

Wie viel verdient man bei der Allianz Versicherung? ›

Basierend auf 3454 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Allianz in Deutschland zwischen 14.100 € für die Position „Lehrling“ und 150.200 € für die Position „Repräsentant“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.7 von 5 und damit -3% unter dem Branchendurchschnitt.

Wie viel Provision bekommt ein Versicherungskaufmann? ›

Bei Sachversicherungen, also Haftpflicht-, Hausrat-, Rechtsschutz-, Unfall-, Wohngebäudeversicherungen etc. liegt die jährlich wiederkehrende Provision bei ca. 25% des Jahresbeitrags.

Was braucht man für einen Abschluss als Versicherungskaufmann? ›

Versicherungskaufmann kannst du theoretisch mit jedem Schulabschluss oder sogar ohne Abschluss werden. Mehr als die Hälfte der Ausbilder erwarten aber einen mittleren Schulabschluss, 40 % wünschen sich von Bewerbern sogar Abitur bzw. Fachabitur.

Wie verdienen Versicherungsvertreter Ihr Geld? ›

Vermittelt ein Makler eine Versicherung an einen Privat- oder Gewerbekunden, erhält er von dem Anbieter der Versicherung eine Provision (auch Courtage genannt). Dieses Entgelt setzt sich zusammen aus dem Vermittlungsentgelt und dem Betreuungsentgelt.

Welche Fächer sind wichtig für Versicherungskauffrau? ›

Was lernen Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen in der Berufsschule? Deutsch, Wirtschaft und Sozialkunde zählen zu den allgemeinbildenden Fächern. Darüber hinaus wird in berufsspezifischen Lernfeldern unterrichtet. Die Kundenberatung ist im ersten Ausbildungsjahr ein Schwerpunkt.

Welche Versicherer sind die besten? ›

20.4.2023 – Zum sechsten Mal haben Franke und Bornberg, N-TV und Disq die Auszeichnungen für Deutschlands beste Versicherer in zehn Kategorien vergeben. Zu den diesjährigen Gesamtsiegern gehören Europa, Huk-Coburg, Auxilia, VHV, Gothaer, SDK, LV 1871 und Baloise.

Was lernt man bei einer Versicherung? ›

In deiner Ausbildung lernst du, welche Versicherungen es gibt und wie du für Kunden passende Vorsorgemaßnahmen erstellen kannst. Schon während der Ausbildung erledigst du dann verschiedene Aufgaben: Du berätst Kunden, gewinnst erste Verkaufserfahrung und führst Schadens- und Leistungsgutachten durch.

Was macht ein Kaufmann /- Frau Büromanagement? ›

Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen z.B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen.

Was sind die Aufgaben der Versicherung? ›

In der Fachrichtung Versicherung betreut man Versicherungsnehmer, bearbeitet Schaden- und Leistungsfälle und erarbeitet Versicherungskonzepte. In beiden Fachrichtungen übernimmt man Tätigkeiten im Bereich Controlling und Rechnungswesen.

Welche Versicherung zahlt der Arbeitgeber nicht? ›

Für Entgelt, das darüber liegt, brauchen Sie und Ihr Arbeitnehmer keine Beiträge zu zahlen. Diese Grenze gibt es für die Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung.

Was zahlt der Arbeitgeber Versicherung? ›

In der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung zahlen Sie als Arbeitgeber jeweils die Hälfte des aktuellen Beitragssatzes. Dies gilt seit Januar 2019 auch für den kassenindividuellen Zusatzbeitragssatz.

Welche Branche ist der größte Arbeitgeber? ›

Der öffentliche Dienst ist mit Abstand der größte Arbeitgeber in Deutschland. Bei ihm sind rund 4,69 Millionen Menschen beschäftigt. Allerdings verteilt sich der Staatsdienst auf sehr unterschiedliche Aufgabenbereiche.

Wie viel verdient man bei der Debeka? ›

Wieviel Gehalt zahlt Debeka? Basierend auf 1698 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Debeka zwischen 16.200 € für die Position „Lehrling“ und 141.900 € für die Position „Filialleiter:in“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.5 von 5 und damit -8% unter dem Branchendurchschnitt.

Ist die Allianz ein guter Arbeitgeber? ›

80 % der bei Allianz Beschäftigten würden das Unternehmen einem Freund oder einer Freundin als Arbeitgeber weiterempfehlen. Grundlage sind die Glassdoor-Bewertungen. Beschäftigte bewerteten Allianz mit 3,9 von 5 Sternen bei der Work-Life-Balance, mit 3,9 für die Kultur und Werte und mit 3,7 für die Karrierechancen.

Wie viel verdient man bei der Allianz im Monat? ›

Das durchschnittliche Monatsgehalt bei Allianz liegt zwischen ca. 1.597 € für die Stelle "CEO (m/w/d)" bis hin zu ca. 4.139 € für "Quereinsteiger (m/w/d)". Informationen zu Gehältern stammen von 1.042 Datenpunkten Angestellter, Nutzer, vergangener und aktueller Stellenanzeigen auf Indeed in den letzten 36 Monaten.

Wie lange dauert der Versicherungsfachmann? ›

Eine kaufmännische Ausbildung erwerben alle, die die 3-jährige Ausbildung zum anerkannten Ausbildungsberuf Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen IHK absolvieren (früher: Kaufmann für Versicherungen und Finanzen IHK oder Versicherungskaufmann IHK).

Wo gibt es die meisten Provision? ›

Laut Bafin gab es am meisten Geld für Mehrfachvermittler – sie erhielten von den Lebensversicherern nach dem Verkauf einer Police durchschnittlich 4,46 Prozent an Abschlussprovision. Auf dem zweiten Platz landeten Versicherungsmakler mit 3,47 Prozent. Darauf folgten die Ausschließlichkeitsvermittler (3,16 Prozent).

Wie viel verdient man als versicherungsverkäufer? ›

Als Versicherungsvertreter/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 50.900 € erwarten. Die Gehaltsspanne als Versicherungsvertreter/in liegt zwischen 41.800 € und 59.700 €.

Welche Ausbildung verdient man am meisten? ›

Die 16 bestbezahlten Ausbildungsberufe 2023 sind:
  • Fluglotse/in.
  • Polizeivollzugsbeamter/beamtin.
  • Finanzwirt/in.
  • Sozialversicherungsfachangestellte/r.
  • Bankkaufmann/frau.
  • Kaufmann/frau für Versicherungen und Finanzen.
  • Physiklaborant/in.
  • Biologielaborant/in.

Was macht man als Versicherungsmakler? ›

Ein Versicherungsmakler steht auf der Seite seiner madnaten und besorgt den passenden Versicherungsschutz. Bevor er das tut, analysiert er gemeinsam mit seinen Mandanten den Bedarf, eruiert deren Wünsche und Bedürfnisse und prüft gemeinsam, was davon umzusetzen ist.

Was macht man als Kaufmann? ›

Der Kaufmann beschäftigt sich gemeinhin mit Kalkulation, Rechnungswesen, Logistik, Gütertransport, Lagerhaltung und Marketing. Kaufleute handeln kaufmännisch, nach kaufmännischen Prinzipien und mit kaufmännischen Methoden, also vor allem wirtschaftlich – daher werden diese Berufe auch kaufmännische Berufe genannt.

Ist man als Versicherungsvertreter selbstständig? ›

Versicherungsvertreter, die Versicherungsverträge selbst vermitteln (sog. Spezialagenten), sind in vollem Umfang als selbstständig anzusehen. Das gilt auch dann, wenn sie neben Provisionsbezügen ein mäßiges festes Gehalt bekommen.

Wie lange muss man Provision zurückzahlen? ›

Provision kann entfallen

Drei bis sechs Monate nach Unterzeichnung dieser Versicherungsverträge hören manche Kunden aber auf, ihre Prämien zu zahlen. Die Verträge erlöschen.

Wie viel verdient man als selbstständiger Versicherungsvertreter? ›

Selbstständiger Versicherungsmakler Gehalt: die Zahlen im Überblick. Ein Gehalt eines selbstständigen Versicherungsmaklers beläuft sich hierzulande auf durchschnittlich 3.597 Euro je Monat. Allerdings müssen Sie hinsichtlich der Einkommensspanne bedenken, dass das untere Limit für die Gehälter 2.336 Euro beträgt.

Was brauche ich um bei einer Versicherung zu arbeiten? ›

Voraussetzungen für eine Bewerbung in der Versicherung:

Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen oder ein Studium im Bereich Versicherungen, ggf. auch Mathematik, Jura, Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften. Analytische und proaktive Arbeitsweise.

Wie nennt man die Leute die bei der Versicherung arbeiten? ›

Versicherungskaufleute beraten Kunden und analysieren ihren individuellen Bedarf an Versicherungen. Sie erstellen Angebote und arbeiten Verträge aus, zum Beispiel zu Lebens-, Unfall- oder Privathaftpflichtversicherungen. Die offizielle Berufsbezeichnung lautet Kaufmann oder Kauffrau für Versicherungen und Finanzen.

Wie viel verdient man als Versicherungsberater? ›

Gehaltsspanne: Versicherungsberater/-in in Deutschland

43.178 € 3.482 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 37.528 € 3.026 € (Unteres Quartil) und 49.679 € 4.006 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.

Was sind die 5 wichtigsten Versicherungen? ›

Die wichtigsten Versicherungen für Berufseinsteiger und Studienanfänger:
  • Krankenversicherung. ...
  • Privathaftpflichtversicherung. ...
  • Berufsunfähigkeitsversicherung. ...
  • Hausratversicherung. ...
  • Private Rente und Lebensversicherung. ...
  • Autoversicherung.

Was ist die größte Versicherung in Deutschland? ›

Die Allianz ist der größte Versicherer Deutschlands – im Jahr 2021konnte die Versicherungsgruppe mit Sitz in München Beitragseinnahmen in Höhe von rund 148,5 Milliarden Euro verbuchen. Zweitgrößter Konzern der Branche ist mit einem Prämienvolumen von etwa 59,6 Milliarden Euro die Münchner Rück bzw.

Welche Versicherungen braucht man ab 50 Jahren? ›

Wir verraten, welche Versicherungen 50plus wirklich sinnvoll sind:
  • Privathaftpflicht.
  • Hausrat.
  • Berufsunfähigkeit.
  • Privatpflege.
  • Zahnzusatzversicherung.
  • Auslandsreisekrankenversicherung.
  • Unfallversicherung.
Mar 15, 2021

Was sind die 5 Säulen der Versicherung? ›

Zur Sozialversicherung gehören: Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Unfallversicherung, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung.

Was macht ein Sachbearbeiter in einer Versicherung? ›

Versicherungssachbearbeiter und Versicherungssachbearbeiterinnen beraten Kunden bezüglich Versicherungsleistungen und wickeln Leistungsfälle ab. Beispielsweise prüfen sie bei einer Schadenmeldung die Leistungsansprüche des Versicherten und berechnen die Entschädigungsleistung.

Was ist eine Versicherung einfach erklärt? ›

Einer Versicherung zahlt man regelmäßig einen bestimmten Geldbetrag. Dafür bezahlt einem die Versicherung einen Schaden, den man erleidet. Versichern kann man sich gegen Krankheiten und Unfälle, aber auch gegen Diebstahl, einen Brand in der Wohnung und andere Schäden.

Warum sollte man Kaufmann werden? ›

Warum sollte man Kaufmann für Büromanagement werden? Wenn man einen Beruf mit geregelten Arbeitszeiten sucht, ist man hier genau richtig. Zudem erwarten einen täglich unterschiedliche Aufgaben: Zwar arbeitet man oft am Computer, gleichzeitig hat man aber auch häufigen Kontakt mit Kunden oder Mitarbeitern.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement? ›

Die Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement ist eine duale Ausbildung, d.h. die Theorie findet in der Berufsschule statt und die Praxis im Betrieb. In der Regel dauert die Ausbildung 3 Jahre, kann aber bei guten Leistungen auf 2-2,5 Jahre verkürzt werden.

Ist Bürokauffrau und Kauffrau für Büromanagement das gleiche? ›

Seit 2014 werden die Berufe der Bürokaufleute sowie der Kaufleute und Fachangestellten für Bürokommunikation schrittweise durch das neue Berufsbild Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement abgelöst.

Warum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen werden? ›

Der Kaufmann für Versicherungen und Finanzen mit der Fachrichtung Versicherung hat alle Eventualitäten im Blick, gegen die sich Privat- oder Geschäftskunden absichern können. Versicherungen vermitteln: Ziel ist es, die Klienten sachbezogen zu beraten und ihnen die Versicherungen zu empfehlen, die sie benötigen.

Wer kontrolliert die Versicherungen? ›

Die BaFin kontrolliert die Versicherungsunternehmen und trägt dazu bei, dass die Versicherer das Vertrauen, das die Kunden in sie setzen, rechtfertigen.

Wie viel verdient man bei der Ergo? ›

Durchschnittliches Einkommen pro Monat bei ERGO GROUP als Agenturpartner (m/w/d) in Deutschland ist etwa 4.217 €, was 13 % über dem Landesdurchschnitt liegt. Informationen zu Gehältern stammen von 3 Datenpunkten Angestellter, Nutzer, vergangener und aktueller Stellenanzeigen auf Indeed in den letzten 36 Monaten.

Wie viel kann man als Versicherungsmakler verdienen? ›

Als Versicherungsmakler/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 55.600 € erwarten. Städte, in denen es viele offene Stellen für Versicherungsmakler/in gibt, sind Berlin, München, Hamburg.

In welcher Bank verdient man am besten? ›

Auf den ersten beiden Plätzen landen die Deutsche Bank, die der Analyse zufolge mit 68.544 Euro (Median) die höchsten Grundgehälter zahlt. Knapp auf Rang zwei folgt die Commerzbank, die mit 66.625 Euro ein vergleichbares Lohnniveau bietet.

Wie viel verdient man als Versicherungsvertreter? ›

Als Versicherungsvertreter/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 52.400 € erwarten. Die Gehaltsspanne als Versicherungsvertreter/in liegt zwischen 43.400 € und 61.500 €. Für einen Job als Versicherungsvertreter/in gibt es in Berlin, München, Hamburg besonders viele offene Jobangebote.

Ist ERGO ein guter Arbeitgeber? ›

ERGO ist ein fürsorglicher Arbeitgeber. ERGO hat sich sehr gut während der Pandemie bewährt und sorgte auch während der Pandemie für einen sicheren Arbeitsplatz.

Wie lange dauert es bis die ERGO zahlt? ›

Leistet der Tarif ERGO ZEZ wirklich sofort? Ja, die ERGO zahlt wirklich sofort, auch dann wenn die Zahnersatz-Behandlung schon vor dem Abschluss vom Zahnarzt angeraten wurde. Es darf sogar vor Abschluss schon ein Heil- und Kostenplan erstellt worden sein.

Was ist der Unterschied zwischen ERGO und ERGO Pro? ›

Agenturen der ERGO Pro trugen früher die Marke Hamburg-Mannheimer an ihren Büros, heute tragen sie die Marke ERGO. Der Ergo Pro-Strukturvertrieb konzentriert sich auf die Gewinnung von Neukunden und Unternehmern. Den Schwerpunkt des Ergo Pro-Agenturvertriebes bildete die Betreuung von Neu- und Bestandskunden.

Welchen Schulabschluss braucht man als Versicherungsmakler? ›

Für die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherung bringst du optimaler Weise einen mittleren Schulabschluss oder das Abitur mit. Während der Ausbildung wirst du auf deine zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Du erfährst wie Kunden bestens beraten und informiert werden.

Welche Abschluss braucht man für Versicherungsmakler? ›

abgeschlossene Berufsausbildung als Versicherungskaufmann/-frau (seit 2022: Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen. Weiterbildung zum Fachwirt/in für Versicherungen und Finanzen.

Was braucht man um Banker zu werden? ›

Um die Ausbildung zum Bankkaufmann beginnen zu können, musst du mindestens einen Realschulabschluss, mittlere Reife bzw. einen mittleren Schulabschluss mitbringen. Inzwischen werden die meisten Bankkaufleute jedoch mit Abitur eingestellt.

Wie viel verdient man in der Sparkasse? ›

Arbeitnehmer, die in einem Job als Berater/in Sparkassen arbeiten, verdienen im Durchschnitt ein Gehalt von rund 48.800 €. Die Obergrenze im Beruf Berater/in Sparkassen liegt bei 59.000 €. Die Untergrenze hingegen bei rund 41.600 €.

Wo verdient man viel Geld? ›

Die Top 8 der Berufe in denen du am meisten verdienst
  • Sonderfall außer Konkurrenz: Das Managergehalt. In großen Konzernen geht es immer darum, den Gewinn zu maximieren und Wachstum voranzutreiben. ...
  • Oberarzt. ...
  • Fluglotse. ...
  • Produktmanager. ...
  • Key Account Manager. ...
  • Wirtschaftsprüfer. ...
  • Ingenieur. ...
  • Juristen.

Wo verdient man am besten mit Provision? ›

Am meisten verdienen kann man bei Unternehmen aus den Bereichen:
  • Chemie und Pharma.
  • Finanzen und Versicherungen.
  • Automotive.
  • IT- und Telekommunikation.
Aug 29, 2021

Was verdient ein Versicherungsmakler im Monat? ›

Laut dem Focus Gehaltsreport 2012/2013 liegt schon das Einstiegsgehalt bei 2500 Euro brutto, im Durchschnitt verdient ein Versicherungsmakler rund 4000 Euro brutto im Monat.

Was verdient ein Versicherungsvertreter bei der Allianz? ›

Durchschnittliches Einkommen pro Monat bei Allianz als Kundenbetreuer (m/w/d) in Deutschland ist etwa 2.582 €, was 15 % über dem Landesdurchschnitt liegt.

Videos

1. Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement - Ausbildung, Aufgaben, Gehalt
(Studyflix)
2. Kauffrau im Gesundheitswesen - Ausbildung, Aufgaben, Gehalt
(Studyflix)
3. Sales Training: Skills zum Verkaufen lernen - Selbstständig als Vertriebstrainerin | Lohnt sich das?
(Lohnt sich das?)
4. E-Commerce als Job: So viel verdient man als Einsteiger im Online-Handel | Lohnt sich das? | BR
(Lohnt sich das?)
5. Immobilienkaufmann - Ausbildung, Aufgaben, Gehalt
(Studyflix)
6. Ausbildung: Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen 📈💰
(Ausbildung.de)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Francesca Jacobs Ret

Last Updated: 16/07/2023

Views: 6086

Rating: 4.8 / 5 (68 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Francesca Jacobs Ret

Birthday: 1996-12-09

Address: Apt. 141 1406 Mitch Summit, New Teganshire, UT 82655-0699

Phone: +2296092334654

Job: Technology Architect

Hobby: Snowboarding, Scouting, Foreign language learning, Dowsing, Baton twirling, Sculpting, Cabaret

Introduction: My name is Francesca Jacobs Ret, I am a innocent, super, beautiful, charming, lucky, gentle, clever person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.